Schulungsmaterialien

Der Fachbereich "Nosokomiale Infektionen" des BVMed will durch Bereitstellung von didaktisch aufbereiteten Informationen einen Beitrag zur Prävention von Krankenhausinfektionen leisten. Durch Visualisierung der wichtigsten Infektionswege soll der Dialog mit den Fachleuten über die Vermeidung von Krankenhausinfektionen angeregt werden. Die Initiative versteht sich auch als Plattform zur Sammlung und Diskussion von Lösungsmöglichkeiten und medizintechnologischen Verfahren der Infektionsvermeidung.


Erklärvideo Krankenhausinfektionen


Gefäßkatheter-assoziierte Infektionen


Post-operative Wundinfektionen


Atemwegsinfekionen


Harnwegsinfektionen


Norovirus
  • Pressemitteilung
    07.12.2016
    Dr. Christine Geffers

    Gefährliche Erreger in medizinischen Einrichtungen sind für die betroffenen Patienten dramatisch und können zudem für das Krankenhaus einen beträchtlichen Imageschaden darstellen. Wichtig sind daher die konsequente Umsetzung der Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen sowie die Meldung nosokomialer Infektionen an die Gesundheitsämter. Darauf wiesen die Experten des 5. BVMed-Hygieneforums wie Dr. Christine Geffers (Bild) von der Charité hin. Mehr

  • 14.12.2016

    Der animierte Informationsfilm des BVMed-Fachbereichs "Nosokomiale Infektionen" informiert über die Entstehung und Vermeidung von Krankenhausinfektionen. Mehr

  • Pressemitteilung
    17.01.2017

    Mit einem neuen Animationsfilm informiert der BVMed-Fachbereich "Nosokomiale Infektionen" über die Entstehung und Vermeidung von Krankenhausinfektionen. Der Film beschreibt häufige Infektionswege und informiert über konsequente Hygienemaßnahmen wie die Desinfektion zur Vermeidung von Keimübertragungen, die Auswahl der richtigen medizintechnischen Verfahren und Produkte oder Impfungen. Auf einfache und humorvolle Art räumt das Erklärvideo dabei mit Vorurteilen über die Entstehung nosokomialer Infektionen auf. Mehr

  • 19.01.2017

    Der animierte Informationsfilm des BVMed-Fachbereichs "Nosokomiale Infektionen" informiert über die Entstehung und Vermeidung von Krankenhausinfektionen. Mehr

  • Pressemitteilung
    20.01.2017

    Bei der Bekämpfung von multiresistenten Krankenhauskeimen ist Deutschland nach Ansicht der Bundesregierung auf einem guten Weg. Das sagte Prof. Dr. Helge Braun, Staatsminister im Bundeskanzleramt, auf dem "Gesprächskreis Gesundheit" des BVMed. Als Ziel definierte Braun, 95 Prozent der von multiresistenten Krankenhauskeimen betroffenen Patienten herauszufiltern und danach eine konsequente "Sanierung" durchzuführen. Mehr


©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik